Wir erfinden uns neu
Aktuelle Informationen sind auf der Seite News

Fortbildungen 2024
Die TERMINE für den Kurs Grundlagen der Psychotraumatologie 2024 stehen fest und ANMELDUNGEN sind ab sofort möglich.
Anmeldungen zu dem Kurs sind im Button UNTERLAGEN hinterlegt.
CORONA aktuell
Aktueller Hinweis für Kursteilnehmer, Supervisanden und Patienten
Da wir in unserer Praxis auch immungeschwächte Personen behandeln, gilt in unserer Praxis, abweichend zu der Regelung in Baden-Württemberg, ein Zutrittsverbot für Coronapositive Personen (auch wenn diese eine Maske tragen). Wir bitten Sie, im Interesse unserer Patientinnen und Patienten, dass Sie im Haus und bei Veranstaltungen eine Maske tragen, sobald sie sich im Haus bewegen.
Wir nehmen derzeit keine Tests in der Praxis bei Veranstaltungen vor. Wir bitten Sie im Interesse unserer Patientinnen und Patienten um Rücksichtnahme und die Bereitschaft, auf die Regelungen innerhalb der Praxis Rücksicht zu nehmen.
Vielen Dank.
Ihre Villa Lindenfels
Covid
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um den Einlass bei Kursen etwas zu erleichtern ist hier der Fragebogen zum runterladen für Sie.
Bitte füllen Sie den Bogen vollständig aus. Wenn nichts für Sie zutrifft, können Sie gerne (bitte FFP2 / Medizinische Maske nicht vergessen) an unserem Kursangebot teilnehmen. Die Kurse sind mit Trennscheiben ausgestattet, und alle sehr reduziert in der Teilnehmerzahl, um Risiken auszuschließen.
Wendy Hoffman
Die versklavte Königin
Aktuelle Neuerscheinung in deutscher Sprache
Verlag: www.Asanger.de
Aktuell
Seminare und Fortbildungsreihen
Pandemiebedingt kommt es zu einer Veränderung / Verzögerung von Kursangeboten. Über die jeweiligen Anpassungen und Veränderungen an die Pandemielage werden wir sie jeweils zeitnah unterrichten.
Wir bitten Sie daher, bei Interesse an Veranstaltungen sich über unsere Homepage unter dem Punkt NEWS bzw. die einzelnen Veranstaltungsreihen / Veranstaltungen zu informieren.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie möglichst gesund durch diese Zeit kommen und freuen uns, wenn wir Sie bei besseren Bedingungen und wieder mehr Möglichkeiten in unseren Seminaren persönlich begrüßen dürfen.
Wir danken allen TeilnehmerInnen und Teilnehmern für die in diesen Zeiten notwendige Geduld und die Bereitschaft, die durch COVID-19 bedingten Einschränkungen, die zur Sicherheit aller beitragen, in vollem Umfange mitgetragen haben. Danke für Ihre Solidarität.
AKTUALISIERUNGEN stehen in NEWS und auch in den jeweiligen Kursen.
Für die Villa Lindenfels
Gaby Breitenbach und Harald Requardt
Das tut uns leid, das geht nicht anders ...
Gesundheit ist ein zu wichtiges Gut, um es zu riskieren
Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Therapietermine finden in der Regel als 1:1 Kontakte statt.
Wir versuchen den Praxisbetrieb aufrechtzuerhalten, das ist nur möglich unter geeigneten Sicherungsmaßnahmen.
Es gilt zu beachten
- Bitte setzen Sie sich hinter die Plastikscheibe in den Behandlungsräumen und/oder tragen Sie eine Maske bzw. geeigneten Mundschutz.
- Elterngespräche, Paargespräche und Therapiegespräche mit Begleitpersonen finden unter geeigneten Schutzmaßnahmen – bzw. auch außerhalb der Therapieräume (Seminarbereich) statt.
- Gruppensupervisionen finden wie vereinbart und unter geeigneten Schutzmaßnahmen (Scheiben, Masken) und in geeigneten Räumlichkeiten statt.
Bitte helfen Sie mit, dass wir alle möglichst gesund durch diese Zeit kommen.
Ihre Villa Lindenfels
Gaby Breitenbach und Harald Requardt
Einladung zur Neugier
Unsere Veränderungen haben Fahrt aufgenommen. Während wir uns von der systemischen Therapie als Angebot verabschieden, geht unser Blick vor allem in Richtung Konzeption traumatherapeutischer und traumapädagogischer Konzepte. Dabei liegt ein Schwerpunkt unseres Interesses auf dem Thema Komplextrauma und Dissoziation.
Die Grundlagen der Psychotraumatologie wurden um einen Kernbereich besonderen Interesses ergänzt: das Basistraining dissoziative Störungen. Innerhalb der vierteiligen Reihe stellen wir praktische Arbeitsmöglichkeiten, rund um das Thema dissoziative Symptome und Störungen vor. 2020 wird dieses Modul in einer Fortführungsreihe vertieft. Hier finden auch therapeutische Themen noch verstärkt Raum.
Ein neues Angebot stellt die achtzehnmonatige Fortbildung Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung dar. Diese in diversen Inhouseveranstaltungen erprobte Reihe bieten wir nun auch in der Villa. Das Thema Traumatherapie haben wir nicht vergessen, hier stecken wir noch in den Konzeptionsschuhen. Es ist langfristig ergänzend zu der Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung geplant.
Die systemischen Fortbildungsangebote finden nun im Institut Ruhepunkt in Mundelsheim statt.
Webseite unter www.ruhe-punkt.info
Wir freuen uns, wenn Sie uns treu bleiben!