Fortbildung Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung
Anerkannt von der DeGPT / Fachverband Traumapädagogik
(www.degpt.de; www.fachverband-traumapaedagogik.org)
Gliederung (1FE = 45 Minuten)
Voraussetzung für die Teilnahme
Fachliche Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialadministrativen, erzieherischen oder pflegerischen Beruf oder (Fach-)Hochschulabschluss im Humanwissenschaftlichen Bereich, sowie mindestens 3-jährige Berufserfahrung (inklusive Praktika oder Anerkennungsjahr). Aktuell Berufstätigkeit im Bereich Pädagogik und / oder Beratung.
Persönliche Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gute persönliche Stabilität und Belastbarkeit. Das setzt eine Affektstabilität in der Konfrontation mit Leidenszuständen voraus.
Wir verweisen im Weiteren auf die AGB.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 18 beschränkt.
Seminare / Termine
Kurs 2020
09 | Täter / Täterstrategien / Opferschutz | 19. Juli 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
10 | Umgang mit komplexen Störungsbildern | 20. Juli 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
SE | Vertiefte Selbsterfahrung mit Thomas Lang | 4. / 5. Juni 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Schwerpunkt Traumapädagogik
Kurs 2020
VT TP 1 | Traumapädagogische Arbeit im beruflichen Alltag | 5. Juli 2021 |
VT TP 2 | Professionelle Beziehungsarbeit | 6. Juli 2021 |
VT TP 3 | Systemische Aspekte, Gruppen- und Elternarbeit | 17. September 2021 |
VT TP 4 | Schwierige Situationen meistern | 18. September 2021 |
Schwerpunkt Traumazentrierter Fachberater
Kurs 2020
VT TF 3 | Spezielle Aspekte | 8. Oktober 2021 |
VT TF 4 | Beratung in schwierigen Situationen | 9. Oktober 2021 |
Seminare / Termine
neuer Kurs 2021 / 2022
01 | Theoretische Grundlagen / Neurobiologie | Juni 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
02 | Theoretische Grundlagen / Bindungsstörungen | Juni 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
03 | Äußere Sicherheit schaffen | 11. Juni 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
04 | Innere Sicherheit schaffen | 12. Juni 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
05 | Teilearbeit I: Arbeit mit verletzten Anteilen | 9. Juli 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
06 | Teilearbeit II: Arbeit mit verletzenden Anteilen | 10. Juli 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
07 | Eine traumasensible Haltung entwickeln | 24. September 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
08 | Scham und Schuld | 25. September 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
09 | Täter / Täterstrategien / Opferschutz | 15. Oktober 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
10 | Umgang mit komplexen Störungsbildern | 16. Oktober 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
SE | Vertiefte Selbsterfahrung | 12. und 13. November 2021 | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Schwerpunkt Traumapädagogik
Kurs 2021
VT TP 1 | Traumapädagogische Arbeit im beruflichen Alltag | 10. Dezember 2021 |
VT TP 2 | Professionelle Beziehungsarbeit | 11. Dezember 2021 |
VT TP 3 | Systemische Aspekte, Gruppen- und Elternarbeit | 25. Februar 2022 |
VT TP 4 | Schwierige Situationen meistern | 26. Feburar 2022 |
Schwerpunkt Traumazentrierter Fachberater
Kurs 2021
VT TF 1 | Traumazentrierte Beratung in verschiedenen Kontexten | 21. Januar 2022 |
VT TF 2 | Beratung von Familien und Gruppen | 22. Januar 2022 |
VT TF 3 | Spezielle Aspekte | 8. April 2022 |
VT TF 4 | Beratung in schwierigen Situationen | 9. April 2022 |